Unsere Leichtathletiktrainings
Ermöglichen Sie Ihrem Kind den Einstieg in die Leichtathletik. Innerhalb unserer Trainings werden die verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik entdeckt und die Koordination Ihres Kindes gefördert.
Vielfalt, Spass und Bewegung
Unsere Leichtathletiktrainings bieten den Kindern abwechslungsreiche und altersgerechte Erlebnisse. Entdecken Sie unsere Trainingsphilosophie, bei der jedes Kind in einer motivierenden und unterstützenden Atmosphäre gefördert wird.
Laufen, springen, werfen, spielen
Unsere Trainings umfassen eine breite Palette an Disziplinen der Leichtathletik mit Sprint, Hürden, Weitsprung, Hochsprung, Ausdauer und Ballwurf. Vielfältige Bewegungsspiele sorgen dabei zusätzlich für grossen Spass und eine ganzheitliche motorische Förderung.
Techniktraining
Innerhalb unserer Trainings können die Kinder nicht nur herausfinden, welche Disziplinen ihnen am meisten zusagen, sondern auch technische Aspekte gezielt verbessern. Dabei legen wir Wert auf eine spielerische Herangehensweise, die Freude an der Bewegung mit dem Erlernen korrekter Techniken verbindet.
Professionelle Coaches
Unter der Leitung von Sport-Kids-Präsident Cédric Dieterle, der auf eine fundierte Erfahrung im Leistungssport der Leichtathletik zurückgreifen kann, werden die Kinder ganzheitlich gefördert. Neben Technik und Bewegung stehen Spass, Selbstvertrauen und die Gemeinschaft im Mittelpunkt des Trainings.
Wichtige Eigenschaften lernen
Die Kinder lernen nicht nur sportliche Fähigkeiten, sondern auch wertvolle persönliche Eigenschaften, die ihnen helfen, auch ausserhalb unserer Trainings erfolgreich zu sein.
Koordination & Motorik
Durch die Ausübung verschiedener Disziplinen werden die Koordination sowie die motorischen Fähigkeiten der Kinder gezielt gefördert und weiterentwickelt. Gleichzeitig lernen sie, Bewegungen bewusst zu steuern und ihre Körperwahrnehmung zu verbessern.
Selbstvertrauen & Wettkampfgeist
Übersprungene Höhen im Hochsprung oder ein weiter Ballwurf fördern das Selbstbewusstsein und die Selbstsicherheit der Kinder. Sie stellen sich sportlichen Herausforderungen und testen persönliche Leistungsgrenzen aus, was den Wettkampfgeist der Kinder weckt.
Erlebnisse & Freundschaften
Durch das regelmässige Training sammeln die Kinder wertvolle Erfahrungen, stärken ihren Teamgeist, verbringen Zeit mit Freunden und finden dabei oft neue Freundschaften fürs Leben.
Allgemeine Informationen
Hier finden Sie alle wichtigen Details zu den Trainings.
| Standort | Sportanlage Bäumlihof Basel |
| Daten | Jeden Donnerstag im Sommersemester (Wintersemester in Abklärung) |
| Start & Ende | Start: 16.04.2026, Ende: 24.09.2026 |
| Trainingszeiten U6 | Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr (Jahrgänge 2021 & 2022) |
| Trainingszeiten U9 | Donnerstag von 18.00 bis 19.00 Uhr (Jahrgänge 2018 bis 2020) |
| Trainingszeiten U12 | Donnerstag von 19.00 bis 20.00 Uhr (Jahrgänge 2015 bis 2017) |
| Durchführung | Unsere Trainings finden bei jeder Witterung draussen statt |
| Feiertage und Schulferien | An Feiertagen und in den Schulferien finden keine Trainings statt |
| Alter | 4 - 11 Jahre, Ausnahmen nach Absprache möglich |
| Preise | CHF 260.- pro Semester |
| Rabatte | 10% Rabatt als Decathlon-Member (weitere Infos unter Informationen) |
Haben Sie noch offene Fragen?
Hier finden Sie weitere Informationen und detaillierte Antworten auf häufig gestellte Fragen.