Unsere Schwimmkurse (ab 2026)

Geben Sie Ihrem Kind die Chance, mit uns schwimmen zu lernen und die sieben Grundlagentests zu absolvieren. Diese bilden die Basis für sicheres, vielseitiges Verhalten im Wasser und eine solide Schwimmtechnik.

Die sieben Grundlagentests

Mit Spass im Wasser: Die sieben Grundlagentests machen Ihr Kind fit fürs sichere und vielseitige Schwimmen. Schritt für Schritt begleiten wir es vom ersten Wasserkontakt bis zur Beherrschung der Schwimmstile Brust, Rücken und Kraul.

  • Kursstufe 1: Krebs (4 - 5 Jahre)

    Ziel: Wassergewöhnung.
    Inhalte: Schweben in Bauchlage, Ausatmen.

    • Untertauchen mit angehaltenem Atem
    • Sichtbares Ausatmen unter Wasser
    • Schweben in Bauchlage auf dem Wasser
    • Abstossen vom Rand, gleiten in Bauchlage
    • Fusssprung in standtiefes Wasser
  • Kursstufe 2: Seepferd (4 - 5 Jahre)

    Ziel: Sicheres Schweben und Tauchen. Inhalte: Schweben in Rückenlage, Gleiten.

    • Erkennen eines Gegenstandes
    • Vollständig untertauchen und ausatmen
    • Schweben in Rückenlage
    • Abstossen vom Rand, gleiten (Beinmotor)
    • Fusssprung in tiefes Wasser
  • Kursstufe 3: Frosch (5 - 6 Jahre)

    Ziel: Erste Fortbewegung im Wasser.
    Inhalte: Antreiben.

    • Gleiten in Bauchlage, sichtbares Ausatmen
    • Abstossen vom Rand, gleiten (Rückenlage)
    • Wechselbeinschlag Rücken- und Bauchlage
    • Rolle vorwärts vom Beckenrand
  • Kursstufe 4: Pinguin (5 - 6 Jahre)

    Ziel: Koordination von Bewegungen.
    Inhalte: Arme und Beine in Rückenlage.

    • Wechselbeinschlag mit Körperdrehung
    • Rückenlage mit Wechselbeinschlag und korrektem Armantrieb
    • Unter Wasser abstossen, gleiten
    • Handstand mit anschliessendem Abrollen
  • Kursstufe 5: Tintenfisch (6 - 7 Jahre)

    Ziel: Einführung Schwimmtechniken. Inhalte: Arme und Beine in Bauchlage.

    • Einführung der Kraulatmung
    • Einführung des Kraularmzugs
    • Kraul / Rückenkraul mit 1 Körperdrehung
    • Tauchen durch 2 seitlich versetzte Ringe
    • Kopfsprung aus Sitz-, Knie- oder Stand
  • Kursstufe 6: Krokodil (6 - 7 Jahre)

    Ziel: Technik und Ausdauer.
    Inhalte: Vertiefung Kraul, Einführung Brust.

    • Kraul ganze Lage
    • Ein- und Auswärtsbewegung der Arme
    • Brustarmzug mit Kraulbeinschlag
    • Einführung des Brustbeinschlags
  • Kursstufe 7: Eisbär (6 - 8 Jahre)

    Ziel: Sicher und vielseitig schwimmen. Inhalte: Vertiefung Brust, WSC.

    • Unter Wasser wenden, Gegenstand holen
    • Delfinbewegungen mit Impuls aus Kopf
    • Brust ganze Lage
    • Wassersicherheits-Check WSC
  • Die sieben Schwimmabzeichen

    Grundlagentests Schwimmen

Wie laufen unsere Schwimmkurse ab?

In unseren Intensivkursen während den Schulferien lernen die Kinder unter der Anleitung erfahrener Schwimmtrainer wichtige Grundlagen für sicheres und selbstständiges Schwimmen.

Zwei Wochen lang sind die Kinder täglich im Wasser – das ermöglicht schnelle Lernerfolge, gezieltes Üben und das direkte Aufbauen auf den Fortschritten des Vortags. Der kontinuierliche Kontakt mit dem Wasser fördert Sicherheit, Technik und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Unsere professionellen Trainer – viele selbst ehemalige Leistungsschwimmer – unterrichten mit viel Fachwissen, Motivation und spürbarer Freude. Sie arbeiten strukturiert, kindgerecht und mit viel Engagement für jedes einzelne Kind.

  • Erfahrene Trainer

  • Unterstützende Umgebung

  • Schnelle Fortschritte

  • Max. 7 Kinder pro Trainer

Allgemeine Informationen

Hier finden Sie alle wichtigen Details zu unseren Schwimmkursen.

StandortSchwimmhalle Bäumlihof Basel
KurszeitenTäglich zwischen 09:00 - 12.00 Uhr (variiert je nach Abzeichen)
Anzahl und Dauer8 - 10 Lektionen à 40 Minuten
Alter4 - 8 Jahre
PreiseCHF 240.- (10 Lektionen) resp. CHF 200.- (8 Lektionen)
Rabatte10% Rabatt als Decathlon-Member (weitere Infos unter Informationen)

Haben Sie noch offene Fragen?

Hier finden Sie weitere Informationen und detaillierte Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Fragen & Antworten